Aktuelle Meldungen

Aktuelle Nachrichten aus der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Information

Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Eine Bergwiese in den Alpen. Auch hier beeinflussen Temperaturänderungen, dass die Arten-Zusammensetzung sich ändert.
    Foto: Gernot Kunz
  2. Prof. Dr. Volker Deckert.
    Foto: Sven Döring/Leibniz-IPHT
  3. Studierende auf dem Campus der Universität Jena.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  4. Risse im Boden (Hainich).
    Foto: Robert Lehmann/Universität Jena
  5. Ein Teil des Darms von Caenorhabditis elegans unter dem Mikroskop, angereichert mit Malpininen.
    Foto: Constanze Schultz/Leibniz-IPHT
  6. Histopathologischer Gewebeschnitt eines Patienten mit einem Kopf-Hals-Tumor, gefärbt mit Hämatoxylin und Eosin.
    Foto: UKJ
  7. Postdoktorandin mit erfahrener Professorin
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  8. In einem Labor am Zentrum für Energie und Umweltchemie der Universität Jena werden Redox-Polymere gereinigt.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  9. Goldnugget
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  10. Roboter-unterstützte Hochdurchsatz-Untersuchung von Partikeln.
    Foto: Verreijt Nijmegen
  11. Dr. Trang Vuong (l.) und Dr. Prateek Shetty zeigen das Wachstum der Grünalge in der räumlich strukturierten 3D-Umgebung im Vergleich zu konventionellen Anzuchtbedingungen im Labor.
    Foto: Maria Mittag (Universität Jena)
Paginierung Seite 1