Porträt von Prof. Dr. Ute Hellmich

Menschen, Mikroben und Mechanismen: Proteinwechselwirkungen an und in Membranen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ute Hellmich, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Porträt von Prof. Dr. Ute Hellmich
Foto: Karsten Möbius
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Ort
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1, Aula
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Prof. Dr. Ute Hellmich
Veranstalter
Dekanat Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Zur Referentin

Prof. Dr. Ute Hellmich ist Professorin für Biostrukturelle Interaktionen am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie und am Exzellenzcluster "Balance of the Microverse". Ute Hellmich ist Biochemikerin und war vor ihrer Berufung an die Friedrich-Schiller-Universität unter anderem an der Universität Mainz und an der Harvard University, Cambridge tätig. 

Ihre Forschungsthemen sind unter anderem:

  • vernachlässigte Tropenkrankheiten
  • Ionenkanäle und Membrantransporter
  • Funktionelle und strukturelle Dynamik strukturierter und intrinsisch ungeordneter Proteine
  • Membran- und Lipidwechselwirkungen, (kovalente) Arzneimittelwechselwirkungen

Webseite Prof. HellmichExterner Link