AGOschatz 2025

Lehrstuhl für Chemie der Materialien für Energieanwendungen

Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe von Prof. Martin Oschatz
AGOschatz 2025
Foto: Desiree Leistenschneider
  • Twitter
    AG Oschatz @ X
  • LinkedIn
    AG Oschatz @ LinkedIn

Forschungsthemen

  • Rationale Materialsynthese
    Foto: Bild von Yves Bernardi auf Pixabay
    Poröse Materialien und ihre Grenzflächenphänomene

    Wir entwickeln neue Ansätze zur Synthese nanostrukturierter Kohlenstoffmaterialien mit maßgeschneiderter Porenstruktur und definierter chemischer Architektur. Solche Modellmaterialien sollen ein tiefgreifendes Verständnis für Grenzflächenphänomene in Anwendungen mit Energie- und Umweltbezug ermöglichen.

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
Hinweis

Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit als Doktorand/in bei uns haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an oder prüfen derzeit offene Stellen (Stellenausschreibung).

Wir suchen jederzeit interessierte Doktorandinnen/Doktoranden in den Bereichen:

  • Natrium-Ionen-Batterien
  • Elektrokatalyse (Stickstoff-Reduktion, CO2-Reduktion)
  • Poröse (Kohlenstoff-)Materialien: CO2 Capture, Gastrennung, H2 Speicherung

Wir suchen jederzeit interessierte Studierende für Bachelor- oder Masterarbeiten (Themen). Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 

Auch eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft ist je nach Situation möglich!

Erste Eindrücke unserer Forschungsthemen finden Sie auf unserer Homepage. (Themen)

Aktuelles

  1. Graphical Abstract Zehui Publication
    Foto: Zehui Guo
  2. Leila is our new WaNaWa postdoc
    Foto: Desiree Leistenschneider
  3. Giuseppe AG Oschatz
    Foto: Desiree Leistenschneider
  4. Workshop Wiley Editors
    Foto: Desiree Leistenschneider
  5. Maximilian van der Voort startet in der AG Oschatz
    Foto: Desiree Leistenschneider
  6. Rosalba A. Rincón and Sandra González Gallardo
    Foto: Rosalba A. Rincón
Alle Meldungen

Kontakt (Sekretariat)

Lehrstuhl für Chemie der Materialien für Energieanwendungen

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
CEEC – Center for Energy and Environmental Chemistry Jena
Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Warenschleuse ZAF – Philosophenweg 7
07743 Jena