Chemische Proben

Von Autolack bis Zahnpasta: Nanomaterialien in unserem Alltag - und im Chemieunterricht

ABGESAGT: Öffentliche Samstagsvorlesung - Referent: Prof. Dr. Timm Wilke
Chemische Proben
Foto: Timm Wilke
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
Im Rahmen
Öffentliche Samstagsvorlesungen "ChemGeo aktuell"
Referent/in
Prof. Dr. Timm Wilke
Veranstalter
Dekanat Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Claudia Hilbert
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja, begrenzte Anzahl an Plätzen

ABGESAGT

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss der Vortrag leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird zu gegebenem Zeitpunkt bekanntgegeben.

Vortragsinhalt

Der Vortrag zeigt, wie das spannende Themenfeld „Nanomaterialien“ aus der aktuellen Forschung für die Vermittlung im Chemieunterricht erschlossen werden kann. Nach einer kurzen didaktischen Betrachtung werden hierzu alltagsnahe Beispiele mit ausgewählten Experimenten vorgestellt. Insgesamt sollen mit erprobten Unterrichtseinheiten Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie klassische Inhalte des Chemieunterrichts mit diesem modernen Themengebiet gewinnbringend vernetzt werden können.

Referent

Prof. Dr. Timm Wilke, Professor für Didaktik der Chemie, Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Universität Jena

Samstagsvorlesungen in Zeiten von Corona

Aufgrund der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Der Vortrag wird zusätzlich aufgezeichnet ist im Anschluss an den Vortragstermin kostenfrei als Video abrufbar. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen auf der Webseite der Öffentlichen Samstagsvorlesungen.