Die Chemiedidaktik begleitet Chemielehramtsstudierende durch die gesamte Studienzeit. Grundziel aller Veranstaltungen ist eine enge Verzahnung von Fachwissen mit pädagogisch-didaktischem Wissen und unterrichtspraktischen Anwendungsbeispielen.
Lehrveranstaltungen
Foto: Christoph Worsch
Informationen zur Lehre
Im Sommersemester 2025 bieten wir folgende Module an:
C-LA 402 Chemiediaktik I: Vorlesung,dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr, SR025 August-Bebel-Str. 4, Ansprechpartner: Marc Rodemer. Seminar mittwochs, 14:00 bis 16:00 Uhr, Seminarraum August-Bebel-Str 2, Ansprechpartner: Marc Rodemer.
Praktikum, 08:00 (s.t.) bis 12:00 Uhr, zweiwöchig ab 25.04., Ansprechpartner: Peter Heinze
C-LA 501 Praxissemester Chemie: Seminar, freitags, 12:00 bis 14:00 Uhr, Seminarraum August-Bebel-Str. 2. Ansprechpartner: Peter Heinze
C-LA 602 Chemiedidaktik II: Vorlesung mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr, Seminarraum August-Bebel-Str. 2, Ansprechpartner: Marc Rodemer. Praktikum, 08:00 (s.t.) bis 12:00 Uhr ab 08.05., Seminarraum und Labore der Chemiedidaktik, August-Bebel-Str 2, Ansprechpartnerin: Laura Simon
C-LA 803 Vorbereitungsmodul Chemiedidaktik: Seminar I dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Gruppe A), 16:00 bis 18:00 Uhr (Gruppe B), SR 025 August-Bebel-Str. 4, Ansprechpartner: Marc Rodemer,Peter Heinze. Seminar II donnerstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Gruppe A), 16:00 bis 18:00 Uhr (Gruppe B), SR 104 August-Bebel-Str. 4 und Labore der Chemiedidaktik, Ansprechpartner: Christoph Bley,Nicolai ter Horst
C-LA 1001-R/G Wissenschaftliche Hausarbeit: Nach Absprache mit Christoph Bley
Im Wintersemester 2024/2025 bieten wir folgende Module an:
C-LA 104 a/b Äquivalenzmodul Chemiedidaktik: Seminar 08:30 (s.t.) bis 10:00 Uhr, Ansprechpartner: Nicolai ter Horst
C-LA 501 Praxissemester Chemie: Freitags 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, zweiwöchig, Seminarraum August-Bebel-Str. 2. Ansprechpartner: Peter Heinze
C-LA 602 Chemiedidaktik II: Vorlesung tba, Ansprechpartner: tbd. Seminar donnerstags, 08:00 (s.t.) bis 09:00 Uhr, Seminarraum II August-Bebel-Str. 2. Praktikum 09:00 (s.t.) bis 12:00 Uhr, Labore der Chemiedidaktik, Ansprechpartner: Christoph Bley, Manuel Wejner
C-LA 801c Umwelt- und Alltagschemie: Vorlesung tba, Ansprechpartner: tbd. Seminar (ab 06.01.) montags, 12:00 (s.t.) bis 14:00 Uhr, Seminarraum II August-Bebel-Str. 2. Praktikum (10.01.-14.01.) 09:00 (s.t.) bis 12:00 Uhr, Labore der Chemiedidaktik, Ansprechpartnerin: Elisabeth Dietel
C-LA 1001-R/G Wissenschaftliche Hausarbeit: Nach Absprache mit Christoph Bley