Meldung vom:
Zur Original-Meldung
Deutschland und China verbindet eine langjährige Partnerschaft in Forschung und Bildung. Gleichzeitig wird China zunehmend zu einem Wettbewerber und systemischen Rivalen. Durch massive Investitionen in Forschung und Innovation schließt die chinesische Führung technologische Lücken. China strebt eine führende Rolle in Wissenschaft, Technologie sowie im militärischen Bereich an. Für Kooperationen in den MINT-Bereichen bedeutet dies einerseits große Risiken, andererseits auch wissenschaftliche Chancen.
Im Rahmen der „China-Orientierung“ führt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mehrere Veranstaltungsreihen und Austauschformate durch, um Wissenschaftsorganisationen und Forschende bei der Abwägung bzw. Ausgestaltung ihrer Kooperation mit China zu unterstützen. Neu entwickelt wurde eine Workshopreihe, die sich speziell an Nachwuchsforschende aus den MINT-Bereichen richtet. Ziel ist es, junge Forschende dabei zu unterstützen, informiert Kooperationsentscheidungen zu treffen sowie mögliche Kooperationen mit China verantwortungsvoll zu gestalten
Workshopreihe: Forschungspartner und -wettbewerber China – ein Informationsangebot für MINT-Nachwuchsforschende
Donnerstag, 27. Februar 2025 | 9:00–10:00 Uhr
Workshop 1: Überblick über wissenschaftspolitische Strategien, Ziele und relevante Akteure der VR China
Referentin: Dr. Franziska Fröhlich | Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Donnerstag, 13. März 2025 | 9:00–10:00 Uhr
Workshop 2: Forschungsförderung und Talentrekrutierung in der VR China
Referentin: Dr. Stephanie Christmann-Budian | Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Donnerstag, 27. März 2025 | 9:00–10:00 Uhr
Workshop 3: Rechtliche Rahmenbedingungen und Kooperationsvereinbarungen
Referent: Niels Kaffenberger | DLR Projektträger
Donnerstag, 10. April 2025 | 9:00–10:00 Uhr
Workshop 4: Forschungssicherheit in der Kooperation mit chinesischen Partnern
Referentin: Dr. Sabine Puch | DLR Projektträger
Die Zielgruppe sind ausschließlich Nachwuchsforschende in den MINT-Fächern. Ziel ist ein Austausch unter den Forschenden und aktive Unterstützung bei den ersten Schritten der Kooperation.
Zur Anmeldung:
Registrieren Sie sich für den ersten Workshop am 27. Februar 2025. Der Anmeldeschluss ist der 25. Februar 2025. Teilnehmende erhalten den WebEx-Zugangslink in der Anmeldebestätigung.