Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten, dann kommen Sie zu uns!

    • präsenz
    • öffentlich
  2. BioGeo colloquium - Buried secrets - A journey into the Hainich subsurface
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    M.Sc. Madeleine Kündgen [Microbial Interaction Group, FSU Jena] Presence + Online

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  3. Wissenschaftlicher Dialog mit der VR China in den Umwelt- und Agrarwissenschaften
    11:30 Uhr

    Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Vom Molekül zum Leben: Die chemische Evolution von der unbelebten zur belebten Materie
    17 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Oliver Trapp von der LMU München spricht im 78. Ernst-Abbe-Kolloquium

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Moon Impact in der ThULB - Finissage
    18:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Eine internationale Wanderausstellung macht Halt in Jena! Es gibt viel zur Entstehungsgeschichte unserer Erde und unseres Mondes zu entdecken! Zahlreiche Objekte ergänzen die Darstellungen in Text, Bild und Film.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Festival Brass und quinTTTonic
    20 Uhr s. t. ·
    • Sonstiges

    Benefizkonzert der Internationalen Jungen Orchesterakademie

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. BioGeo colloquium - Long-term dynamics of groundwater dissolved organic matter components in the AquaDiva CZE
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Dr. Christian Zerfaß [Institute for Inorganic and Analytical Chemistry, FSU Jena] Presence + Online

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  8. Nachhaltige und gefährdete Wissenschaft
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • öffentlich
  9. Geologie des Ruhlaer Kristallins
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Prof. Dr. Armin Zeh (Institut für Angewandte Geowissenschaften–Mineralogie und Petrologie Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  10. Schumpeter-Tag 2025
    14 Uhr s. t. ·
    • Konferenz/Tagung

    Vernetzung, Austausch, neue Ideen entwickeln

    • präsenz
  11. Moleküle mit schaltbaren Spinzuständen – Grundlage für Sensoren, Speichermaterialien und vieles mehr
    18 Uhr s. t. ·
    • Festveranstaltung
    • Vortrag

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Birgit Weber, Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. BioGeo colloquium - Impact of management intensity on soil ecological processes
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Prof. Dr. Ute Hamer [Research Group Soil Ecology and Land Use, Institute of Landscape Ecology, University of Münster] Presence + Online

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1