- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Konferenz/Tagung
- Ort
-
Rosensäle
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstalter
-
Lehrstuhl für Geoinformatik
- Ansprechpartner/in
-
Bettina Böhm
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Internationaler GIS-Day
Veranstaltungseckdaten
Geographische Informationssysteme (GIS) sind wichtige Werkzeuge zur Lösung geographischer Probleme in Forschung und Praxis. Im Rahmen des weltweit gefeierten GIS Day findet daher am 13.11.2019 auch in Jena eine Veranstaltung statt, in der Beispiele der Anwendung von GIS in Verwaltung, Privatwirtschaft und Forschung im Rahmen von Vorträgen und Poster-beiträgen vorgestellt werden.
Außerdem werden Firmen ihre Kompetenzen im GIS-Bereich an Ausstellungsständen vorführen.
Ein Beitrag zur KinderUni der Friedrich-Schiller-Universität Jena runden das äußerst attraktive Programm ab, das die Geoinformatik und Geographie sowohl einem universitären als auch einem öffentlichen Publikum näherbringen wird.
Vollständiges Programmpdf, 242 kb
Achtung: Bis zum 8. November können noch Posterbeiträge für die Postersession angemeldetExterner Link werden!