Dialogphänomenologische Therapeutik. Wege aus der Entfremdung
vom 14. bis 20. September 2025 im Rahmen des Moduls GEOG 352 Innovative Formen der Vermittlung
Bildung. Forschung. Dialog.
Zum Thema Bildung und Mündigkeit in einer Kultur der Digitalität
Eine Tagung zu interdisziplinären Perspektiven auf den Begriff Kritik in Bildungskontexten vom 24.–25. April 2025.
Eine Veranstaltungsreihe der Sozialgeographie und der Didaktik der Geographie
Eine Fortbildung für Geographielehrerinnen und -lehrer
Studium Generale im Sommersemester 2024
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) - unbefristet
Öffentliche Vorträge und Weiterbildungsangebot
Workshop mit Schülerinnen und Schülern
Perspektiven für eine Lehrerbildung von morgen am 19. Oktober 2023