Veranstaltungskalender

Kolloquiumsplan

Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. GeoKolloquium_SS25
      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      381 kb
      Änderungsdatum:

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Short-term and long-term evolution of peak ring craters
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Prof. Dr. Ulrich Riller (Institut für Geologie Fachbereich Erdsystemwissenschaften Universität Hamburg) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Geologie des Ruhlaer Kristallins
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Prof. Dr. Armin Zeh (Institut für Angewandte Geowissenschaften–Mineralogie und Petrologie Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  3. From the lower continental crust to the crust-mantle transition: the ICDP-DIVE project
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Marco Venier (Institut für Geowissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Microstructures in impact craters: Implications for stress in the shock wave
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Michael Poelchau (Allgemeine Geologie und Strukturgeologie Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Universität Freiburg) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  5. GeoLaB – Underground Research Laboratory for geothermal energy in the Odenwald: current status
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    PD Dr. Jens C. Grimmer (Institut für Angewandte Geowissenschaften, Geothermie & Reservoir-Technologie Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Experimentelle Simulation von Stoßwelleneffekten in Mineralen
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Christopher Hamann (Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitäts- forschung Berlin) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  7. Subsidence & Sinkholes - Trends, Perspectives & current Research at Uni Leipzig
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Jun.-Prof. Dr. Djamil Al-Halbouni (Angewandte erdoberflächennahe Geophysik und Fernerkundung Universität Leipzig) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  8. Strukturgeologische Untersuchungen in schwedischen Impaktkratern
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Sanna Alwmark (Department of Geology Lund University, Schweden) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  9. Mesozoic and Cenozoic structural reworking in the Sudetes: thermochronologic evidence from the Nysa Graben
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Artur Sobczyk (Department of Structural Geology and Geological Mapping Institute of Geological Sciences University of Wrocław, Polen) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  10. Klassifikation der Thüringer Granite – Diskussion der geochemisch- petrophysikalischen Eigenschaften
    16:15 Uhr ·
    • Geowissenschaftliches Kolloquium
    • Online

    Dr. Peter Hallas (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1