
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Das gesamte Dekanat gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie allen Absolventinnen und Absolventen 2024 ganz herzlich und wünscht alles Gute für den weiteren Berufsweg!
Promotionspreis der Friedrich-Schiller-Universität
Dr. Karl Michael Ziems
- Titel der Promotionsarbeit: "High-frequency light-matter interaction in atoms and molecules"
- Betreuerin: Prof. Dr. Stefanie Gräfe, Institut für Physikalische Chemie
Der Promotionspreis wird von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität Jena gestiftet. Die Promotionspreise der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2024 wurden im Rahmen des Festaktes zum Schillertag am 28.6.2024 verliehen.
Preisübergabe Examenspreis Chemie: Dekanin Prof. Nina Kukowski, Dr. Stephanie Schubert von der Stiftung Nanotechnologie, Lucas Gregor, Laudator Prof. Ivan Vilotijević (von links)
Foto: Claudia Hilbert/Universität JenaExamenspreis Chemie
Lucas Gregor, M.Sc. Chemie
- Titel der Masterarbeit: "Totalsynthese von Mycofactocinen"
- Betreuer: Prof. Dr. Ivan Vilotijecić, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Lucas Gregor ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Chemiker in der Entwicklung. Sein Engagement, jedes Thema im Detail zu studieren und die Grenzen des Verständnisses der organischen Chemie zu verschieben, ist nicht oft zu sehen. In seiner Arbeit hat er den Grundstein für die Entwicklung von Werkzeugen gelegt, die die Rolle der Mycofactocine in Mykobakterien beleuchten werden, mit dem letztendlichen Ziel, neue Wirkstoffkandidaten und Angriffspunkte für die Entwicklung neuer Therapien gegen Mykobakterieninfektionen zu finden. Er schreckt vor keiner Herausforderung zurück, und ich bin zuversichtlich, dass er mit seiner starken Motivation und Beharrlichkeit den Weg des Erfolgs während seines Promotionsstudiums weitergehen wird.
Prof. Dr. Ivan Vilotijecić
Dieser Preis wird von der Stiftung Nanotechnologie gestiftet.
Preisübergabe Promotionspreis Chemie: Laudatorin Dr. Stephanie Schubert, Dekanin Prof. Nina Kukowski, Dr. Josefine Meurer (von links)
Foto: Claudia Hilbert/Universität JenaPromotionspreis Chemie
Dr. Josefine Meurer
- Titel der Dissertation: "Shape-memory polymers based on reversible supramolecular interactions"
- Betreuer: Prof. Dr. Ulrich S. Schubert, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Dieser Preis wird gestiftet von der Deutschen Stiftung Zukunftsgestaltung.
Frau Dr. Meurer war eine herausragende Promovendin und ich freue mich sehr, sie während ihrer Promotion betreut zu haben. Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an chemischer und wissenschaftlicher Kreativität aus und konnte so tiefgründige Einblicke in Formgedächtnismaterialien erzielen. Sie scheute sich auch nicht davor, herausfordernde Synthese und Strategien zu verfolgen, stets im Streben nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, und ist aus diesem Grund auch die ideale Preisträgerin des diesjährigen Fakultätspromotionspreises Chemie.
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
Preisübergabe Examenspreis Geowissenschaften: Dekanin Prof. Nina Kukowski, Laudator Prof. Christoph Heubeck, Prof. Kamil Ustaszewski vom GFG Jena e.V. (von links)
Foto: Claudia Hilbert/Universität JenaExamenspreis Geowissenschaften
Hannes Stengel, B.Sc. Biogeowissenschaften
- Titel der Bachelorarbeit: "Elemental Distributon in tidal-facies-escape structures of the Archean Moodies Group, Barberton Greenstone Belt, South Africa"
- Betreuer: Prof. Dr. Christoph Heubeck, Institut für Geowissenschaften
Hannes Stengel verbindet intellektuelle Qualität mit einem hohen Maß an Selbstdisziplin, Neugier, und einer strukturierten Herangehensweise. Mit dem „Pflichtprogramm“ auf dem Mikro-XRF-Scanner war er bald fertig, so dass er schnell mit Ramanspektroskopie weitere Ergebnisse höchster Qualität produzierte. In der Diskussion verstand es Herr Stengel, Daten und Publikationen kritisch zu bewerten, Widersprüche und Auslassungen zu erkennen und Unbekanntes aufzuspüren. Die Ergebnisse wurden, von ihm leicht und zügig überarbeitet, inzwischen in einer respektierten internationalen Fachzeitschrift veröffentlicht. Es versteht sich fast von selbst, dass Herr Stengel immer äußerst höflich, pünktlich, zuverlässig und gut vorbereitet ist. Er ist auf dem besten Weg in einer vielversprechenden wissenschaftlichen Laufbahn. Ich gratuliere von ganzem Herzen!
Prof. Dr. Christioph Heubeck
Dieser Preis wird von der Gesellschaft zur Förderung der Geowissenschaften Jena gestiftet.
Preisübergabe Promotionspreis Geowissenschaften: Dekanin Prof. Nina Kukowski, Prof. Christoph Heubeck vom GFG Jena e.V., Phillipp Balling, Laudator Prof. Kamil Ustaszewski (von links)
Foto: Claudia Hilbert/Universität JenaPromotionspreis Geowissenschaften
Dr. Phillipp Balling
- Titel der Dissertation: "Structural evolution of the central part of the External Dinarides fold-and-thrust belt"
- Betreuer: Prof. Dr. Kamil Ustaszewski, Institut für Geowissenschaften
Philipp Balling hat sich in seiner mit summa cum laude abgeschlossenen Dissertation mit der strukturellen und tektonischen Entwicklung des zentralen Segments der externen Dinariden in Kroatien und Bosnien-Herzegowina befasst. Dank seiner Akribie, Beharrlichkeit und Detailversessenheit konnte er diesem Landstrich neue, teils überraschende Erkenntnisse abgewinnen. Außerdem hat er dazu beigetragen, bestehende Meinungen über die geodynamische Entwicklung der Dinariden vom frühen Neogen (seit ca. 20 Millionen Jahren) bis heute zu revidieren. Mittlerweile ist Philipp nicht nur an unserem Institut ein begehrter Ansprechpartner, sondern auch vermehrt als Gutachter und eingeladener Redner gefragt.
Prof. Dr. Kamil Ustaszewski
Dieser Preis wird von der Gesellschaft zur Förderung der Geowissenschaften Jena gestiftet.
Zwei Studentinnen während eines Laborpraktikums Chemie
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)Chemie B.Sc.
- Lisa Bussemer
- Alina Goldhan
- Alexander Haag
- Johanna Jehn
- Virginie Köthe
- Gina-Sophie Merkel
- Alwin Schaarschmidt
- Lenard Schmick
- Maurice Schmidt
- David Schneider
- Lea Therese Soffel
- Lennert Sölter
- Valentin Sorge
- Clemens Starker
Die Erde aus dem All
Geographie B.Sc.
- Maximilian Althaus
- Hanna Arlaud
- Jana Boltersdorf
- Lisa Marie Danius
- Katharina Franke
- Lucca Güldner
- Martin Henze
- Jonathan Keil
- Jonas Langer
- Nadine Lorenz
- Henrike Müller
- Hannes Alexander Prehn
- Antonia Luise Ramljak
- Jan Reibiger
- Amadeus Rieck
- Simon Schambach
- Severin Schleicher
- Savvas Sismanidis
- Märtha Spieker
- Lieselotte Spieß
- Julius Stöhr
- Samuel Uzelino
- Svenja Walde
- John Weidner
- Tina Zielinski
- Celina Hamze
Zwei Studenten untersuchen einen geologischen Aufschluss
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)Geowissenschaften B.Sc.
- Jannik Bender
- Fabio Berlin
- Stephan Domagala
- Cedrik Grund
- Svenja Hagen
- Vivian Heidel
- Anton Neundorfer
- Jasmin Neuschulz
- Torge Schirrmeister
- Marie Schkonda
- Moritz Spanaus
- Bruno Starroske
- Emma Waiblinger
Glasgefäße und Notizen in einem Chemielabor
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)Chemie M.Sc.
- Carolin Bernt
- Gerald Ebert
- Jonas Eichhorn
- Stella Greiner
- Maximilian Greiner
- Franz Jacobi
- Milena Jäger
- Julian Köhler
- Nico Kühnel
- Silas Langstein
- Finn Lorenz Meyer
- Jakob Meyer
- Verena Müller
- Mara Schilling-Wilhelmi
- Johanna Schreiber
- Anne Skotnicki
- Ruofei Yue
Zwei Studentinnen arbeiten im Labor
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)Chemische Biologie M.Sc.
- Gabriel Amend
- Jana Gabriele Burchards
- Melina Gräfe
- Amel Grioua
- Melanie Händel
- Philipp Huber
- Malin Kretzschmar
- Clara Morweiser
- Lukas Nerlich
- Kilian Ossetek
- Miriam Preißler
- Bastian Schiweck
- Susan Schlüter
- Tobias Johannes Wagner
- Johanna Zech
- Oskar Zorc
Ein Rörchen mit einem roten Pulver
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)Chemistry of Materials M.Sc.
- Sreevalsan Achikkulathu
- Jerestine Philomina Antony
- Aparna Binu Varghese
- Ruihong Cao
- Sevda Charkhtabi Alinezhad
- Amarildo Hoxha
- Abdelrahman Ibrahim
- Maryam Iran Manesh
- Anju Jose
- Pavel Kachanov
- Athulesh Kandathikudiyil Antony
- Yao-Jin Ke
- Siyara Kehelwalathenne
- Arooba Hareem Malik
- Xiangiuan Meng
- Svetlana Miliutina
- Seyedrashid Mirmasoomi
- Mostafa Moradi
- Omar Moustafa
- Meherun Nesa
- Elvis Nnadikwem Obie
- Upeka Obeysekara
- Macjonathan Okereke
- Meegahage Sandunika Madushani Perera
- Meiyu Yang
- Deniz Yilmaz
Zwei Studenten bearbeiten am Computer digitale Karten
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)Geoinformatik M.Sc.
- Markus Adam
- Wiebke Breternitz
- Sophie Engelbrecht
- Marcel Felix
- Felix Fest
- Jonathan Frank
- Tim Grünemay
- Florian Marcus Hellwig
- Francesco Kerpen
- Sabrina Kunze
- Max Marquardt
- Gerasimos Papakotopoulos
- Alina Sachse
- Fabian Schreiter
- Johannes Senf
- Sheila Tholen
- Justin Volkert
- Laura Walder
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Musik mit dem „Quintetto Abbraccio“Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Musik mit dem „Quintetto Abbraccio“Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Musik mit dem „Quintetto Abbraccio“Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Dekanin Prof. Nina KukowskiFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Laudatorin Prof. Stefanie GräfeFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Laudator Prof. Christoph HeubeckFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Laudator Prof. Christoph HeubeckFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Laudator Prof. UstaszewskiFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Preisträger Phillipp BallingFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Preisübergabe Promotionspreis GeowissenschaftenFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Preisübergabe Promotionspreis Geowissenschaften: Dekanin Prof. Nina Kukowski, Prof. Christoph Heubeck vom GFG Jena e.V., Phillipp Balling, Laudator Prof. Kamil Ustaszewski (von links)Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
-
Absolventenfeier der CGF 2024: Laudator Prof. VilotijevićFoto: Claudia Hilbert/Universität Jena
Wenn Sie ein Foto in Originalauflösung benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an claudia.hilbert@uni-jena.de Die Fotos können für den privaten Gebrauch genutzt werden.