Musik Akkordeonduo con:trust Marius Staible und Daniel Roth
Begrüßung durch Prof. Dr. Martin Oschatz, Ortsverbandsvorsitzender der GDCh in Jena
Grußworte
Prof. Dr. Georg Pohnert, vorläufiger Leiter Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Nina Kukowski, Dekanin der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Prof. Dr. Mario Voigt, MdL, Vorstandsmitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Laudatio durch Herrn Prof. Dr. Christian Robl, Institut für Anorganische und Analytische Chemie
GDCh-Vortrag
"KP 1339 (BOLD-100), a first-in-class anticancer drug targeting metabolism of cancer" Prof. Dr. Dr. Bernhard K. Keppler, Dekan der Fakultät für Chemie der Universität Wien, Präsident des Österreichischen UniversitätsprofessorInnenverbands
Musik Akkordeonduo con:trust
PAUSE
Musik Akkordeonduo con:trust
Vorträge
"Nineteen years of collaboration. Oxidative addition, secondary bonding interactions, and the northernmost pizzas in the world" Prof. Dr. Risto S. Laitinen, Faculty of Technology, University of Oulu (Finland)
"Chemistry in Transition: From Blueprints to FAIR Data applications with AI" Dr. Mark Dörr (Promotion 2004), Institut für Biochemie, Universität Greifswald
Dank Prof. Dr. Wolfgang Weigand
Musik Akkordeonduo con:trust
Es wird gebeten, von Geschenken abzusehen. Stattdessen gibt es die Möglichkeit, eine Spende zu tätigen:
Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena Sparkasse Jena-Saale-Holzland, IBAN: DE16 8305 3030 0000 0006 12, BIC: HELADEF1JEN Verwendungszweck „Verabschiedung W. Weigand“
Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird, bitte Adresse angeben.